Per sonar – Kulturpodcast der Franz- Wirth Gedächtnisstiftung Jazz ist eine Haltung Jazz ist eine Haltung“, meint Sophia Oster und ob diese Haltung über die Grenzen der Musik hinausgeht, darum soll es in der neuen Folge von „Per-sonar“, dem Podcast der Franz-Wirth Gedächtnis Stiftung gehen.Zu Gast ist dieses Mal die Hamburger Jazzmusikerin Sophia Oster, eine ehemalige Stipendiatin der Stiftung, die …
Zustiftung
Zustiftung Heidelies Bierbach-Müller M.A. – Gießen Die Idee eine eigene Stiftung ins Leben zu rufen, hatte ich schon seit längerer Zeit. Im Rahmen eines europäischen Projektes verband Christiane Eiberger und mich beruflich ein Projekt im Rahmen der Lehrerqualifizierung über die Ländergrenzen hinweg. Sie war von meinem Stiftungsvorhaben begeistert, und bestärkte mich darin. Ich benötigte noch eine geraume Zeit des Überlegens …
Der 3.Podcast
Per sonar – Kulturpodcast der Franz- Wirth Gedächtnisstiftung Diese Folge des Podcasts war der Auftakt einer geplanten Veranstaltungsreihe zwischen der Hamburger Kunsthalle und derStiftung, die die enge Verbindung zwischen Kunst und Musik sichtbar, hörbar und somit erlebbar machen will. Die Kuratorin der Hamburger Kunsthalle, Frau Dr. Görgen-Lammers und Monika Fabricius werden der Frage nachgehen, welchen Klang Bilder eigentlich haben. …
Der 2. Podcast
Per sonar – Kulturpodcast der Franz- Wirth Gedächtnisstiftung Wie gibt man den richtigen Ton an? Was bedeutet „in die Stille hinein dirigieren“? Und warum sollteein Dirigent ein „Diener der Musik“ sein ?Mit der Moderatorin Monika Fabricius spricht Nicolas Kierdorf in unserem 2. Podcast!
„Einklang“
Gesprächskonzert in der Halle 424 mit Monika Faricius (Moderation), Roman Gerber (Klarinette) und am Klavier Oliver Bunnenberg! Wir danken Danny Hildebrand für diesen schönen Film. Hier sehen Sie den Film von Danny Hildebrand über ein Projekt der Franz Wirth Gedächtnis-Stiftung.
Die Türen öffnen sich
Personar, der podcast der Franz Wirth Gedächtnis-Stiftung Die Moderatorin Monika Fabricius startet für uns mit dem neuen Podcast! Damit eröffnen wir als Neujahrsgruß ein neues Format! Wir feuen uns sehr darauf, mit Ihnen in diesem Jahr wieder in Begegnung kommen zu können. Hier ist eine erste Möglichkeit! Geben Sie uns gerne ein Feedback. Wir freuen uns auf Sie!!
Schmidt Kultur
Sommer 2020 Eine erfolgreiche Kooperation mit der Helmut und Loki Schmidt-Stiftung und dem NDR. Stefania Secci ( Kontrabass), Roman Gerber (Klarinette), Nicolas Kierdorf ( Klavier) und Benedikt Loos ( Violoncello) begleiteten musikalisch dieses ganz besondere Kultur-Event im Wohnzimmer des Wohnhauses der Familie Schmidt! https://helmut-und-loki-schmidt-stiftung.de/live/